Litigation-PR und Rechtskommunikation:
Wichtige Handlungsfelder

Arbeitsrecht:
Recht, Ruf & Stimmung im Arbeitskonflikt

In arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen geht es um mehr als nur Verträge. Kündigungen, Restrukturierungen oder interne Konflikte sind sensible Themen – oft mit großem Echo in Medien und sozialen Netzwerken.

Doch auch nach dem Verfahren zählt, was bleibt: eine intakte Reputation, berufliche Anschlussfähigkeit und der Zusammenhalt im Team. Unsere Kommunikation setzt früh an – und wirkt weit über das Rechtsverfahren hinaus


Stadtwerke im Streit mit Geschäftsführer

Öffentliche Diskussion während eines laufenden arbeitsrechtlichen Verfahren - Unterstützung gegen politisch interessierte Akteure und Sicherung zukünftiger Aussichten auf nächste Anstellungen

Strafrecht:
Wenn der Ruf mitverhandelt wird

Wenn ein Strafverfahren öffentlich wird, steht mehr auf dem Spiel als nur das juristische Ergebnis. Persönlicher Ruf, berufliche Zukunft und familiäres Umfeld geraten unter Druck.

Wir helfen dabei, Betroffene kommunikativ zu schützen: mit klarer Sprache, Medienarbeit, proaktiver Krisenkommunikation und glaubwürdiger Haltung – ohne den Rechtsweg zu gefährden.


Wirtschaftskriminalität: Geschäftsmann in Haft

Kommunikative Begleitung des Haftbeschwerdeverfahrens und Kommunikation zu Fachmedien, Strategie zum Reputationsschutz und -aufbau

Wirtschaftsrecht:
Wandel kommunikativ begleiten

Ob Übernahme, Insolvenz oder Gesellschafterstreit – wirtschaftsrechtliche Verfahren sind häufig hochsensibel. Stakeholder, Kunden, Öffentlichkeit und Belegschaft haben Fragen. Wir entwickeln Erzählungen, die Zukunftsfähigkeit betonen, Sicherheit vermitteln und Vertrauen aufbauen.


M&A inkl. Integration in Unternehmen

Interne und externe Kommunikation - Mitarbeiter, Shareholder und Öffentlichkeit auf den Weg zu einem “neuen”, erfolgreichen Unternehmen führen

Compliance & Datenschutz: Glaubwürdigkeit wahren

Whistleblower-Fälle, interne Ermittlungen oder Datenlecks bedrohen nicht nur die Rechtslage – sondern auch das Vertrauen. Wir unterstützen dabei, transparent, schnell und souverän zu kommunizieren. Mit abgestimmter Sprache und präziser Reaktion.


Hacker-Angriff bei Energieversorger

Kommunikation zu Kunden, Mitarbeitern, Öffentlichkeit und Behörden - schnelle Reaktion zur Sicherung von Reputation und rechtlichen Anforderungen

Großprojekte:
Akzeptanz braucht Kommunikation

Großprojekte, Infrastruktur, Energie oder Bauvorhaben – rechtlich solide heißt nicht automatisch gesellschaftliche Akzeptanz. Wir helfen, diese Prozesse kommunikativ zu begleiten: mit Formaten, die Dialog ermöglichen, mit Geschichten, die verständlich machen und mit Haltung, die überzeugt.


Windparkprojekte begleiten

Botschaften für öffentliche Auseinandersetzung setzen, Verfahren erklären und Bündnisse schmieden - Kommunikation und Verwaltungsrecht Hand in Hand

Personal Brand:
Positionieren – statt erklärt werden

Reputation entscheidet – über Vertrauen, Einfluss und Wirksamkeit. Wir helfen Führungspersönlichkeiten, Kanzleipartner:innen und Organisationen, sich klar zu positionieren: glaubwürdig, strategisch und anschlussfähig.

Gemeinsam schärfen wir Botschaften, entwickeln ein konsistentes Profil und begleiten öffentliche Auftritte – authentisch und medienwirksam, ohne zur Kunstfigur zu werden.


Positionierung: Im Unternehmen und Verband

Strategische Entwicklung von Narrativ und Person für Geschäftsführer, Platzierung in relevanten Medien und Entwicklung Social Media Präsenz